Matratze reinigen mit Natron – so beseitigst du Flecken & Gerüche

Jede Nacht verlieren wir bis zu 500 ml Schweiß, Hautschuppen sammeln sich in der Matratze und Milben fühlen sich dort besonders wohl. Kein Wunder, dass Matratzen regelmäßig gereinigt werden sollten!

Doch chemische Reinigungsmittel sind oft unnötig – denn Natron ist eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Matratze mit Natron gründlich und nachhaltig reinigst.

Warum Natron perfekt für die Matratzenreinigung ist

💡 Natron (Natriumhydrogencarbonat) hat folgende Vorteile:
Neutralisiert Gerüche (z. B. Schweiß, Rauch, Haustiere)
Bindet Feuchtigkeit & verhindert Schimmelbildung
Wirkt antibakteriell & reduziert Milben
Löst Flecken, ohne die Matratze nass zu machen

👉 Perfekt für Allergiker und alle, die chemiefrei reinigen möchten!

Matratze reinigen mit Natron – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Was du brauchst:

✔ 100–200 g Natron (je nach Matratzenfläche)
✔ Sieb oder Streuer
✔ Staubsauger mit Polsterdüse
✔ Optional: Ätherisches Öl (z. B. Lavendel für frischen Duft)

Schritt 1: Matratze absaugen

  • Entferne zuerst Haare, Staub & Hautschuppen mit einem Staubsauger (Polsterdüse verwenden).
  • So wird die Reinigung effektiver, da das Natron direkt auf der Oberfläche wirkt.

Schritt 2: Natron gleichmäßig aufstreuen

  • Streue das Natron mit einem Sieb oder einer Streudose gleichmäßig auf die Matratze.
  • Falls gewünscht: 5–10 Tropfen ätherisches Öl ins Natron mischen für extra Frische.
Siehe auch  Waschmaschine reinigen mit Hausmitteln – so geht’s richtig

👉 Extra-Tipp: Lavendelöl wirkt beruhigend & vertreibt Milben!

Schritt 3: Einwirken lassen (mindestens 2 Stunden, ideal 6–8 Stunden)

  • Lasse das Natron mindestens 2 Stunden einwirken, besser über Nacht.
  • Das Pulver zieht Feuchtigkeit heraus und neutralisiert Gerüche.

👉 Bei starker Verschmutzung kannst du das Natron mit einer Bürste leicht einarbeiten.

Schritt 4: Natron absaugen

  • Nach der Einwirkzeit sauge die Matratze gründlich mit einem Staubsauger ab.
  • Mehrfach drübergehen, um alle Natronreste zu entfernen.

🚀 Ergebnis: Die Matratze ist frisch, geruchsfrei & hygienisch sauber!

Flecken aus der Matratze entfernen – Natron + Wasserstoffperoxid

Falls deine Matratze hartnäckige Flecken (z. B. Urin, Kaffee, Schweiß) hat, hilft eine Natron-Wasserstoffperoxid-Mischung.

🔹 Anleitung für Fleckenentfernung:
Mische 3 EL Natron + 250 ml Wasserstoffperoxid (3%)
✔ Mit einem Lappen oder einer Sprühflasche direkt auf den Fleck auftragen
15 Minuten einwirken lassen
✔ Mit einem trockenen Tuch abtupfen & trocknen lassen

👉 Ergebnis: Selbst alte Flecken verschwinden – ohne aggressive Chemie!

🚨 Achtung: Bei farbigen Matratzen vorher an einer unauffälligen Stelle testen.

Wie oft sollte man die Matratze reinigen?

  • Oberflächliche Reinigung mit Natron: Alle 2–3 Monate
  • Tiefenreinigung & Fleckenentfernung: 1–2 Mal pro Jahr
  • Matratzenschoner waschen: Alle 4–6 Wochen

👉 Extra-Tipp: Matratze regelmäßig wenden, um Abnutzung & Feuchtigkeitsstau zu vermeiden!

Fazit: Mit Natron wird die Matratze hygienisch sauber – ohne Chemie

💡 Zusammenfassung:
Natron bindet Gerüche & Feuchtigkeit – perfekt für Allergiker
Einfache Anwendung – aufstreuen, einwirken lassen, absaugen
Flecken können mit Wasserstoffperoxid entfernt werden

🚀 Tipp: Mache die Natron-Kur alle paar Monate, um deine Matratze frisch & hygienisch zu halten!

Siehe auch  Waschmaschine mit Natron reinigen – umweltfreundlich & effektiv

Hast du es ausprobiert? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! 😊

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen